Architektur & Archäologie
Angebote des Museums Burg Zug
Die Burg ist ein Wahrzeichen der Stadt Zug. Ursprünglich war sie ein mittelalterlicher Herrschaftssitz. Wer sie baute, ist nach dem jüngsten Forschungsstand nicht bekannt. Um 1300 gehörte sie den Habsburgern. Diese verpfändeten sie zeitweise an die Ritter von Hünenberg. Nach dem erzwungenen Beitritt Zugs zur Eidgenossenschaft 1352 war Peter V. von Hünenberg der erste private Besitzer der Burg. In den folgenden Jahrhunderten diente sie bedeutenden Zuger Familien als repräsentativer Wohnsitz. Seit der aufwändigen Restaurierung von 1979 bis 1982 beherbergt die Burg das kulturgeschichtliche Museum von Stadt und Kanton Zug.
Alle Angebote für Schulen finden Sie auf der Website des Museums.
Links:

Veranstaltender
Museum Burg Zug
Kirchenstrasse 11
6300 Zug
041 728 29 74
E-Mail
www.burgzug.ch
Zielpublikum
Lehrpersonen, Kindergarten, 1. Primarklasse, 2. Primarklasse, 3. Primarklasse, 4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule, Kantonsschule, Berufsfachschule, Hochschule
Kosten
Je nach Angebot