Ausstellung & Kunst
B
Eine installative Reise durch Schneewittchens 11 Räume mit trickster-p | 12+
«B» ist der zweite Teil einer Trilogie, die Trickster-p den Märchen widmet, und zeigt eine neue Lesart des Klassikers «Schneewittchen». Trickster-p, die bereits letzte Saison das Zuger Publikum mit «Eutopia» begeisterten, bringen diesmal eine Installation auf die Bühne, in der die Zuschauer:innen mit Kopfhörern ausgestattet allein von Raum zu Raum reisen.
«Schneewittchen» ist das Märchen vom Übergang von der Kindheit zum Erwachsensein, in dem die kindliche Brutalität der menschenfressenden Königin Raum für innere Zerrissenheit und Einsamkeit lässt. Wie in einem wiederkehrenden, grenzenlosen Traum ist Schneewittchen einer Welt ausgesetzt, deren omnipräsenter Kontrapunkt der Tod ist: riesige, verlassene Räume, die Dunkelheit des Waldes, die benutzten Betten der Zwerge.
Im Märchen «Schneewittchen» scheint es etwas zu geben, das sich ständig im Gleichgewicht zwischen zwei Gegensätzen befindet: Leben/Tod, Luxus/Armut, unbeleckt/unrein. Auf diesen Gegensätzen baut die Erzählung auf.
Die von Trickster-p geschaffene Relektüre will kein typischer musealer Weg sein, der die Stimmungen der Geschichte reproduziert, sondern eher eine Art Reise durch die intimsten und verborgensten Aspekte des Märchens. So entstehen für die Zuschauer:innen Momente, an denen jede:r Einzelne durch eigene persönliche Bilder teilhaben kann.
Konzept, Realisierung: Cristina Galbiati und Ilija Luginbühl
Produktion: Trickster-p
Koproduktion: Migros-Kulturprozent, Teatro Sociale Bellinzona, far° festival des arts vivants – Nyon, Theater Chur, Schlachthaus Bern, TAK Theater Liechtenstein – Schaan
Links:

Veranstaltender
Theater- und Musikgesellschaft Zug
Aegeristrasse 8, Postfach
6301 Zug
041 729 10 50
E-Mail
https://www.theatercasino.ch/
Veranstaltungsort
Theater Casino Zug
Artherstrasse 2–4
6300 Zug
Zielpublikum
Sekundarschule, Kantonsschule, Berufsfachschule
Kosten
Schulklassen (pro Person): CHF 15.–
Eine begleitende Lehrperson pro Klasse: gratis
Reservationen für Schulklassen sind telefonsich, per Mail oder am Kartenschalter möglich:
Kartenverkauf
Artherstrasse 2-4
CH-6300 Zug
+41 41 729 05 05
karten@theatercasino.ch
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10:00 – 12:30 Uhr / 13:30 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsdauer
Die Zuschauer:innen werden nacheinander, einzeln in die Installation eingelassen. Der Rundgang dauert ca. 30 Minuten.
Daten
DO 18.01.2024, ab 19:00 Uhr
FR 19.01.2024, ab 19:00 Uhr
Begleitmaterial zur theaterpädagogischen Vermittlung wird nach Anmeldung zur Verfügung gestellt.