Architektur & Archäologie
Besuch der Naturkundlichen Sammlung des Kollegiums
Die Dauerausstellung der Naturkundlichen Sammlung des Kollegiums ermöglicht es interessierten Personen, die Natur auf vielfältige Weise an Originalobjekten zu entdecken.
Für den Schulunterricht im Museum bieten wir eine Vielfalt verschiedener Unterlagen an. Zudem kann eine Führung durch die Sammlung gebucht werden. Es können auch Tiere aus der Sammlung ausgeliehen werden.
Momentane Themen in der Sammlung:
Mumien und andere Fossilien
Unsere Sammlung ist im Besitz einer Mumie eines ägyptischen Kindes aus der Römerzeit. Ihre Geschichte ist interessant. Diese erfährst du bei uns.
Einheimische Tiere
In unserer Sammlung finden sich Vitrinen zu den einheimischen Säugetieren des Waldes, zu den Singvögeln, Spechten und Raubvögeln oder den Tieren der Alpen. Finde heraus, wie ein Wespennest von innen aussieht oder welche Arten von Vogelnestern es bei uns gibt.
Etwas Exotik
Teilweise aus Missionen gelangten viele Tiere aus fernen Ländern zu uns, wie etwa der Tukan, das Schuppentier, ein Elefantenschädel oder ein Nilkrokodil.
Knochen
Bei uns erfährst du, wie ein Knochen von innen erscheint, wie schwer der Backenzahn eines Elefanten wiegt oder das Skelett einer Katze aussieht.
Ansprechperson: Casparina Aschwanden, Biologin
Links:

Veranstaltender
Naturkundliche Sammlung der Kantonalen Mittelschul
Gotthardstrasse 59
6460 Altdorf
041 875 23 70
E-Mail
www.kmsu.ch
Veranstaltungsort
Kantonale Mittelschule Uri, Gotthardstrasse 59,
6460 Altdorf
Zielpublikum
Lehrpersonen, Kindergarten, 1. Primarklasse, 2. Primarklasse, 3. Primarklasse, 4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule, Kantonsschule, Berufsfachschule
Kosten
alle Angebote für Urner Schulen gratis, Preise für auswärtige Schulen auf Anfrage
Anmeldeschluss
laufend
Daten
Anmeldung bei Casparina Aschwanden.
Die Sammlung ist geöffnet während des offiziellen Schulbetriebes (Mo - Fr; 07.30 - 17.00 Uhr)