Ausstellung & Kunst
Besuch von Schulklassen im Talmuseum Ursern
Das Haus, welches zu den schönsten Patrizierbauten des Urserntals zählt, ist der ideale Ort, um die Geschichte des Urserntals kennen zu lernen, denn nebst der Wohnkultur um 1780/1800 werden in der Dauerausstellung folgende Themen dargestellt: Tal- und Kulturgeschichte, Tourismus, Militär, Alpwirtschaft und Säumerwesen sowie ein Naturalienkabinett. Im Weiteren ist ein Raum Bernhard Russi gewidmet, und im Erdgeschoss werden jeweils Wechselausstellungen präsentiert.
In der diesjährigen Sonderausstellung „Schnee Steine Sommer Staub" werden Fotos aus dem Archiv Max Oechslin, welche er über seine Arbeit als Kantons-forstmeister und seine Forschungen zu Schnee, Lawinen und Alpwirtschaft machte, sowie Werke von Jason Klimatsas, Simon Ledergerber, Esther Mathis und Annemarie Oechslin gezeigt.
Öffnungszeiten
Wintersaison: Mi - So, 16.00 - 18.00 Uhr
Sommersaison: Mi - Sa, 16.00 - 18.00 Uhr
ausserhalb der Öffnungszeiten und Führungen nach Vereinbarung
Links:
Dateien:

Veranstaltender
Talmuseum Ursern
6490 Andermatt
041 887 06 24 / 15 39
E-Mail
www.museum-ursern.ch
Zielpublikum
Lehrpersonen, 1. Primarklasse, 2. Primarklasse, 3. Primarklasse, 4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule, Kantonsschule, Berufsfachschule, Hochschule
Kosten
Einheimische Schulklassen gratis, auswärtige Schulklassen auf Anfrage