Ausstellung & Kunst
Bourbaki Panorama - Geschichte & Geschichten
Schulführung durch das Bourbaki Panorama
Inhalt: Panorama-Geschichte und Geschichten stufengerecht erzählt
Dauer: 30 Minuten
Kosten: CHF 100
Warum gibt es in Luzern ein Panorama? Wer war Charles Denis Bourbaki? Was passierte eigentlich in diesem kalten Winter 1871 im Dorf Les Verrières, gleich an der Grenze zu Frankreich? Und: Weshalb steht das Bourbaki Panorama als Symbol für die humanitäre Tradition der Schweiz? – Fragen über Fragen: Eine Schulführung gibt Antwort!
Als europäisches Kulturdenkmal ist das Bourbaki Panorama ein spannender ausserschulischer Lernort: Das Rundbild (112 x 10m) erzählt eine Vielzahl von Geschichten – persönliche Schicksale, politische Ereignisse, Alltags-, Kunst-, Kultur- und Mediengeschichte sind darin enthalten. Die Schulführung eröffnet den Zugang zu diesem unterschiedlichen Perspektiven und vermittelt den Lernenden die Inhalte stufengerecht. Gerne gehen wir in Absprache mit der Lehrperson spezifisch auf bestimmte Themen ein.
Links:

Veranstaltender
Bourbaki Panorama Luzern
Löwenplatz 11
6004 Luzern
+41 41 412 30 30
E-Mail
www.bourbakipanorama.ch
Veranstaltungsort
Bourbaki Panorama, Löwenplatz 11, 6004 Luzern
Das Bourbaki Panorama ist ein europäisches Kulturdenkmal erster Güte und ein Sinnbild für die humanitäre Tradition der Schweiz.
Die Sonderausstellung «Sehwunder. Trick, Trug & Illusion» (9. Mai bis 1. Dezember 2019) widmet sich der faszinierenden Welt der optischen Illusion.
April bis Okt: 10 bis 18 Uhr
Nov bis März: 10 bis 17 Uhr
Zielpublikum
Lehrpersonen, 3. Primarklasse, 4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule, Kantonsschule, Berufsfachschule
Kosten
Schulführung à 30 Minuten: CHF 100, plus Eintrittspreis.
Eintrittspreise:
Volksschulen der Stadt Luzern bezahlen keinen Eintritt.
Der reguläre Eintritt pro Schüler bis zum 9. Schuljahr beträgt CHF 5,
ab dem 10. Schuljahr kostet der Eintritt CHF 8.
Veranstaltungsdauer
Die Schulführung dauert 30 Minuten.
Anmeldeschluss
Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen: info@bourbakipnoarma.ch oder 041 412 30 30.
Daten
Termin nach Absprache.
Öffnungszeiten:
April bis Oktober: 10 bis 18 Uhr
November bis März: 10 bis 17 Uhr
Die Schulführung eignet sich optimal zur Kombination mit der interaktiven Tablet-App "My Bourbaki Panorama". Die Tablets stellt das Museum den Schulklassen zur Verfügung. Die Nutzung der App ist ein schuku-Spezial-Projekt.
Die genaue Besuchszeit des Bourbaki Panorama wird im Anschluss an die Online- oder Telefonbuchung direkt mit der verantwortlichen Lehrperson vereinbart.