Ausstellung & Kunst
Das Museum Burg Zug entdecken
Workshop oder Führung
Als mittelalterlicher Herrschaftssitz gebaut,war die Zuger Burg zwischen dem 14. und 20. Jahrhundert Wohnhaus für wohlhabende Zuger Familien. Heute zeigt die Dauerausstellung nebst mittelalterlichen Waffen und Rüstungen die Wohnräume der ehemaligen BurgbewohnerInnen, Zuger Handwerk und Gewerbe, sakrale Kunst sowie Stadt- und Kantonsgeschichte.
Als mittelalterlicher Herrschaftssitz gebaut,war die Zuger Burg zwischen dem 14. und 20. Jahrhundert Wohnhaus für wohlhabende Zuger Familien. Heute zeigt die Dauerausstellung nebst mittelalterlichen Waffen und Rüstungen die Wohnräume der ehemaligen BurgbewohnerInnen, Zuger Handwerk und Gewerbe, sakrale Kunst sowie Stadt- und Kantonsgeschichte. Dieses Vermittlungsformat eignet sich als Einstieg oder Vertiefung in Unterrichtsthemen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Im Workshop werden die vermittelten Inhalte durch spielerische und sinnliche Module ergänzt.
Schulstufe
1., 2., 3. Zyklus, Sek I, Sek II
Das Angebot wird der Altersstufe und den inhaltlichen Wünschen der Lehrperson angepasst.
Bezüge zum Lehrplan 21
NMG.9, NMG.12, RZG.5, RZG.7, ERG.4
Links:

Veranstaltender
Museum Burg Zug
Kirchenstrasse 11
6300 Zug
0417282977
E-Mail
www.burgzug.ch
Zielpublikum
Kindergarten, 1. Primarklasse, 2. Primarklasse, 3. Primarklasse, 4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule, Kantonsschule, Berufsfachschule
Kosten
Schulklassen aus dem Kanton Zug: Führung kostenlos | Workshop CHF 100
Ausserkantonale Klassen: Führung CHF 100 | Workshop CHF 150
Veranstaltungsdauer
Führung: 60 oder 75 Minuten | Workshop: 90 oder 120 Minuten
Anmeldeschluss
Zwei Wochen im voraus
Anmeldung: zwei Wochen im Voraus via Anmeldeformular auf der Homepage: Museum Burg Zug | Schulen
Beratung: Myriam Kärvas, Leiterin Bildung & Vermittlung, 041 728 29 74 myriam.kaervas@zg.ch