Ausstellung & Kunst
Debattieren lernen
in Zusammenarbeit mit schweiz debattiert
Wer kommuniziert wie im Klassenzimmer? Wie war das früher und wie ist es heute? Die neue Ausstellung im Schulmuseum Bern thematisiert erwünschte und unerwünschte Formen von Lärm und Stille im Unterricht und regt dazu an, sich mit Formen der demokratischen Teilhabe auseinanderzusetzen.
Angeleitet durch den Trägerverein „schweiz debattiert“ erlernen die Teilnehmenden in der Ausstellung das Debattierhandwerk und üben sich in einer Minidebatte. Die Debattierangebote sollen die Lust am rhetorischen Auftritt und die Freude am Argumentieren fördern. Die Debattierenden bekommen Zeit und Raum, sich inhaltlich vorzubereiten und Pro- und Contra-Positionen auszuloten. Das Selbstvertrauen in die eigenen Debattierfähigkeiten wird gestärkt; gleichzeitig entsteht Respekt vor der anderen Position.
Video:
Links:
Dateien:

Veranstaltender
Schulmuseum Bern
Muhlernstrasse 9
3098 Bern-Köniz
0797725400
E-Mail
www.schulmuseumbern.ch
Zielpublikum
Sekundarschule, Kantonsschule, Berufsfachschule, Hochschule
Kosten
CHF 190.-
Veranstaltungsdauer
90min
Daten
Workshops sind auf Anfrage an jedem Wochentag möglich.
Gerne bieten wir auch eine Kombination mit den historischen Lektionen an.