Ausstellung & Kunst
Wie viel Urzeit steckt in dir?
Welche Spuren der Urzeit finden wir im eigenen Körper? Die Sonderausstellung des Kulturama Museum des Menschen ist eine interaktive und interdisziplinäre Spurensuche für alle Generationen.
Was verbindet die Höhlenzeichnung mit dem Smartphone? Auf welchen Innovationen beruht unsere tägliche Kaffeepause? Wie kalt war es in der Eiszeit im Vergleich zu einem Wintertag heute? Weshalb ist es unwahrscheinlich, dass wir jemals zum Fossil werden? Was hat unser aktueller Energiebedarf mit der Erfindung des Feuers zu tun?
Die Sonderausstellung «Wie viel Urzeit steckt in dir?» wirft einen weiten Blick zurück und zeigt, wie die Urzeit unser Leben heute beeinflusst. Sie lässt uns die Gegenwart mit anderen Augen sehen und wirft Fragen über die Zukunft auf.
«Wie viel Urzeit steckt in dir?» wurde konzipiert und realisiert vom Kulturama Museum des Menschen.
Links:

Veranstaltender
KULTURAMA Museum des Menschen
Englischviertelstr. 9
8032 Zürich
044 260 60 44
E-Mail
www.kulturama.ch
Veranstaltungsort
Anfahrt:
von Zürich HB: Tram 3 bis Hottingerplatz
von Bhf. Zürich Stadelhofen: Tram 8 bis Englischviertelstrasse
Zielpublikum
Lehrpersonen, 4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule, Kantonsschule, Berufsfachschule
Kosten
Interaktive Führung: CHF 210 + Eintritte (170 CHF bei Volksschule Kt. Zürich)
Eintritte (mit Gruppenrabatt ab 5 Pers.)
pro Erwachsener: CHF 12.-
In Ausbildung bis 25 Jahre: CHF 10.-
Pro Schülerin und Schüler von 6 bis 16 Jahre: CHF 6.-
Veranstaltungsdauer
1.5 bis 2 Stunden (inkl. Znüni/Zvieri Pause)
Termin nach Vereinbarung:
044 260 60 44
oder
mail@kulturama.ch