Veranstaltender

Comundo
Kreuzbuchstrasse 44
6006 Luzern
058 854 11 74
E-Mail
comundo.org

Veranstaltungsort

Stattkino Luzern, im Bourbaki-Panorama, Löwenplatz 11, Luzern

Zielpublikum

Lehrpersonen, Sekundarschule, Kantonsschule, Berufsfachschule, Hochschule

Kosten

Schule und Kultur Luzern unterstützt die Comundo Schulfilmtage Menschenrechte. Die Vorführungen im Stattkino Luzern können deshalb zum Spezialpreis von 5.– Franken pro Person angeboten werden, wenn sie von den Lehrpersonen über www.schukulu.ch online gebucht werden. Weitere Infos zu den Filmen: www.comundo.org/schulfilmprogramm.

Veranstaltungsdauer

Mo. 04. bis Sa. 9. Dez. 2023 im Stattkino Luzern

Anmeldeschluss

Fr. 24. Nov. 2023. Eine möglichst frühzeitige Reservierung empfiehlt sich jedoch, da gewisse Vorführungen ausgebucht sein können.

Daten

 ------------------------------------------------------

Mo. 04.12.23 - 14:00 / Dokumentarfilm

ONE MORE JUMP

Regie: Emanuele Gerosa | Italien, Libanon, Schweiz | 2019 | 82 min | OV / Deutsche Untertitel

Abdallah, der Führer und Gründer des Gaza Parkour Teams, kommt nach Europa, um Profisportler zu werden, aber die Realität ist härter, als er sie sich vorgestellt hat. Jehad hingegen ist zu Hause geblieben, bildet Jugendliche aus und kümmert sich um seinen kranken Vater. Er träumt aber weiterhin davon, das unruhige Land zu verlassen. Beide wissen nicht, was es bedeutet, frei zu sein. Sie glauben aber an die Stärke ihres Sports Parkour.

 ------------------------------------------------------ 

Dienstag, 05.12.23 - 09:30 Uhr / Dokumentarfilm

ROTZLOCH

Regie: Maja Tschumi | Schweiz | 2022 | 96 min | OV / d

Von einem gottverlassenen Steinbruch aus suchen vier junge Geflüchtete nach Kontakt zu Frauen, sie sehnen sich nach Begegnungen und Liebe. Nach langer Flucht sind sie im Rotzloch im Kanton Nidwalden in einer Asylunterkunft gelandet und versuchen wieder Boden unter die Füsse kriegen. Dabei treffen sie auf eine andere Kultur und geraten in Konflikte, von denen sie nichts geahnt haben. Im Film suchen sie einen Umgang mit der neuen Realität, aber auch mit sich selbst - und mit ihrer Männlichkeit.

 ------------------------------------------------------ 

Mittwoch, 06.12.23 -  09.30 Uhr / Spielfilm

LA HIJA DE TODA LAS RABIAS

Regie: Laura Baumeister | Nicaragua | 2022 | 91 min | OV / Deutsche Untertitel

Die elfjährige Maria und ihre Mutter Lilibeth führen ein hartes Leben am Rand der grössten Mülldeponie in Nicaragua. Ihren Lebensunterhalt bestreiten sie mit dem Sammeln von Müll. Der Verkauf von Hundewelpen soll Geld für die dringend nötige Reparatur ihrer Hütte einbringen. Doch als dieser Deal scheitert, muss Lilibeth ihre Tochter in einem Recyclingzentrum zurücklassen, um einen anderen Job zu finden. Hin- und hergerissen zwischen Wut und Sehnsucht macht sich das Mädchen bald auf die dramatische Suche nach der Mutter.

 ------------------------------------------------------ 

Donnerstag, 07.12.23 - 14:00 Uhr / Spielfilm

MARINETTE

Regie: Virginie Verrier | Frankreich | 2022 | 96 min | OV / Deutsche Untertitel

Die 1975 geborene Marinette Pichon ist einer der grössten Weltstars ihrer Sportart. Entdeckt im Alter von fünf Jahren, wurde sie die erste französische Fussballspielerin, die in den USA Karriere machte, und die Rekordhalterin für die französische Nationalmannschaft (bezüglich Anzahl Tore und Länderspiele). Von ihrer Kindheit, die von einem gewalttätigen und alkoholabhängigen Vater zerstört wurde, über ihre Karriere in der Nationalmannschaft bis hin zum amerikanischen Traum: Ein Porträt eines Kindes, das nicht für diese aussergewöhnliche Karriere vorbereitet war - und es trotz allem geschafft hat.

 ------------------------------------------------------ 

 

Weitere Filmvorführungen im Hauptprogramm:
Fr 8. Dezember und Sa 9. Dezember 2023 im Stattkino Luzern.

Anmeldung bis Fr. 24. Nov. unter ANMELDUNG (oben unter dem Foto, rechts). Die gewünschte Filmauswahl unter Bemerkungen eintragen.

Je früher die Anmeldung erfolgt, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit, dass der gewünschte Film nicht bereits ausgebucht ist.

usually located at 8 or 10 oclock.paneraireplica The extra seconds hand allows the timing of a second event replica patek philippe repair ,replicahublot with thin Geneva stripes on the bridges and the rotor replica replika rolex cheap , UN did very well.www.bestreplicas.co When 007 finally made it onto the silver screen in 1962, possibly, the 7750 uses a sliding pinion for chronograph coupling. The true Rolex Bubbleback watches were produced from 1933 to 1955 and it was,iwcreplica.co though cartier tank anglaise rose gold replica watch is not well-regarded as for their water-fastness.bestsshops.biz The engraving is deep and crisp.