Film & Foto
TOMORROW
Der überzeugende Kinodokumentarfilm zum Thema Nachhaltigkeit
Bereits über 50 000 Zuschauer in der Romandie bzw. 5000 Schüler/innen an Schulvorführungen in der F-CH
Liebe Lehrpersonen
Nach dem grossen Kinoerfolg in der Romandie freuen wir uns, Ihnen den fantastischen Kinodokumentarfilm TOMORROW für den Kinobesuch mit der Schulklasse anzubieten.
In der Westschweiz haben bereits über 5000 Schüler TOMORROW anlässlich von Schulvorführungen genossen.
Der unerwartet grosse Zuspruch für den Kinodokumentarfilm TOMORROW in der Welschschweiz kommt nicht von ungefähr: Die Welt ist durchzogen von ökonomischen, sozialen und ökologischen Krisen. Der Dokumentarfilm TOMORROW schafft es auf einzigartige Weise, Pioniere im Nachhaltigkeitsbereich überzeugend und verständlich aufzuspüren. Die portraitierten Projekte sind gleichsam vorgelebten Beispiele, die Mut machen. Und die aufzeigen, wie Nachhaltigkeit in Lebenswelten wie Bildung, Landwirtschaft, Demokratie, Ökonomie funktionieren kann. Und damit: Wie die Welt von morgen aussehen könnte.
KINOKULTUR IN DER SCHULE stellt Unterrichtmaterial kostenlos zur Verfügung. TOMORROW wird sowohl deutsch untertitelt, als auch deutsch synchronisiert ab 1. Mai für Schulvorführungen freigegeben. Bitte melden Sie sich bei Interesse beim Filmbüro.
Video:
Links:
Dateien:

Veranstaltender
Filmbüro
Badenerstrasse 78
8004 Zürich
0795755150
E-Mail
www.filmbuero.ch
Veranstaltungsort
in allen Deutschschweizer Kinos
Zielpublikum
Sekundarschule, Kantonsschule, Berufsfachschule
Kosten
12 CHF pro Schüler, Lehrpersonen gratis
Veranstaltungsdauer
ca. 2 Stunden
Daten
ab 25. Mai auch in den Deutschschweizer Kinos ab 1. Mai freigegeben für Schulvorführungen