Literatur
Das fahrende Tonstudio
Beats, Songs und Hörspiele produzieren
Die Projektwochen des fahrenden Tonstudios werden durch den Bund (Jugend und Musik, J+M) finanziell unterstützt.
Mit modernster Tontechnik, Laptops, verschiedenen Instrumenten und Mikrofonen beladen, fährt Musiker und Gymnasiallehrer Stefan Bregy an Ihre Schule und verwandelt das Klassenzimmer in ein Tonstudio. Die didaktisch aufbereiteten Inhalte der interaktiven Workshops weisen einen starken Bezug zum Lehrplan 21 auf und verfolgen ein Ziel: Kinder und Jugendliche sollen sich selbst in der Rolle eines Musikproduzierenden erfahren dürfen. Dazu stehen insgesamt 13 Tonstudiostationen zur Verfügung. Dies ermöglicht ein individuelles und vertieftes Bearbeiten der kreativen Aufgabenstellungen. Die folgenden Workshops und Projektwochen können mit Schulklassen durchgeführt werden:
- "Schulhaus-Remix", 1 Tag
- "Klassensong", 1 Tag
- "Hörspiel", 2-5 Tage
- "Elektronische Musikproduktion", 5 Tage
- "Songwriting-Woche", 5 Tage
- "Hip-Hop Woche", 5 Tage
- "Tonstudiowoche", 5 Tage
Es besteht die Möglichkeit, das Programm der Projektwochen im Rahmen eines Schullagers durchzuführen. Ich berate Sie gerne bei der Auswahl und stimme den Stundenplan der Projektwoche auf Ihre Lernenden ab.
Seit der Projektgründung im März 2017 besuchte «Das fahrende Tonstudio» über 135 Schulklassen von Crissier (VD) bis Winterthur (ZH). Von der Primarschule bis zu den Studierenden der Pädagogischen Hochschule fand das vielseitige Programm Anklang bei rund 3000 Teilnehmenden und begeisterte Lernende wie Lehrpersonen.
Video:
Links:
Dateien:

Veranstaltender
Das fahrende Tonstudio
Breitenrainstrasse 37
3013 Bern
078 803 24 84
E-Mail
www.dasfahrendetonstudio.ch
Veranstaltungsort
Klassenzimmer, Musikzimmer oder Lagerhaus
Zielpublikum
Lehrpersonen, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule, Kantonsschule, Berufsfachschule, Hochschule
Kosten
1 Projekttag:
Gesamtkosten CHF 1200.-
1 Projektwoche:
Gesamtkosten CHF 5500.-
Beteiligung J+M: CHF 1000.- bis CHF 1500.-
Veranstaltungsdauer
1-5 Tage
Anmeldeschluss
Projekttage: i. d. Regel 4 Wochen im Voraus, Projektwochen: i. d. Regel 4 Monate im Voraus
Daten
Montag bis Freitag