Musik
S'letschte Märlibuech – Schulvorstellung
Ein Familienstück mit Live-Musik | 6+
Schneewittchen hat den Schönheitswettbewerb «Märliland’s next Topmodel» gewonnen, interessiert sich aber gar nicht dafür und arbeitet lieber im Bergwerk. Die Königin hat sich in einen der Zwerge verliebt. Die sieben Zwerge sind eine Band. Und wo ist eigentlich der Prinz, der Schneewittchen aus der Ohnmacht rettet? Moment mal, das klingt doch gar nicht wie das Märchen, das wir vom Vorlesen kennen!
Verzweifelt schickt der Märliwächter die Kinder Janina und Luca auf die Mission die Geschichte von «Schneewittchen» wieder in Ordnung zu bringen. Nur, wie ging sie denn nochmal richtig? Keine der Figuren kann sich an die Handlung erinnern und zu allem übel tauchen im Bergwerk auch noch verschiedene Versionen auf Zauberpergament auf.
Janina und Luca wird bewusst, dass alles, was sie über die Welt wissen, am Ende immer eine Geschichte ist und dass sie deshalb genausogut selbst eine erzählen können. Denn warum sollten die Königin und Zwerg Vladimir sich nicht lieben dürfen? Warum sollte Schneewittchen in die Fussstapfen der Stiefmutter treten, die «Schönste im Land» werden und einen Prinz heiraten, wenn sie doch lieber selbstbestimmt und unabhängig bleiben möchte?
Regie: Sonja Streifinger
Bühne: Sandra Antille
Kostüm: Tiziana Angela Ramsauer
Text, Musik, Dramaturgie: Sandra Suter
Video:
Links:

Veranstaltender
Theater- und Musikgesellschaft Zug
Aegeristrasse 8, Postfach
6301 Zug
041 729 10 50
E-Mail
https://www.theatercasino.ch/
Veranstaltungsort
Theater Casino Zug
Artherstrasse 2–4
6300 Zug
Zielpublikum
1. Primarklasse, 2. Primarklasse, 3. Primarklasse, 4. Primarklasse, 5. Primarklasse
Kosten
Schulklassen (pro Person): CHF 15.–
Eine begleitende Lehrperson pro Klasse: gratis
Reservationen für Schulklassen sind telefonsich, per Mail oder am Kartenschalter möglich:
Kartenverkauf
Artherstrasse 2-4
CH-6300 Zug
+41 41 729 05 05
karten@theatercasino.ch
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10:00 – 12:30 Uhr / 13:30 – 17:00 Uhr
Daten
DI 12.12.2023, 09:30 Uhr
MI 13.12.2023, 09:30 Uhr
In Kooperation mit der Fachstelle Musikvermittlung PH Zug finden am MO 04.12.2023 Workshops für Schulklassen statt. (2 Lektionen)
Anmeldung bis FR 06.10.23: vermittlung@tmgz.ch