Architektur & Archäologie
Burg mit Weitsicht
Burgstelle Nünegg in Lieli (LU)
Entdecken Sie die Burgruine Nünegg in Lieli (LU), eine der grössten und am besten erhaltenen Burgruinen im Kanton Luzern und geniessen Sie den Blick von der Aussichtsplattform bis weit in die Alpen.
Die Burg wurde in einer einzigen Bauphase in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts gebaut und war Stammsitz der Herren von Lieli. Gemäss Bauforschung muss die Burg mindestens einmal stark umgebaut worden sein. 1386 ging sie schliesslich wie viele anderen Luzernischen Burgen, in den Wirren um die Schlacht bei Sempach, in Flammen auf.
Verschiedene Spuren um und an der Burgruine sowie Hinweise auf Infotafeln und in unterschiedlichen Quellen ermöglichen eine lebendige Rekonstruktion des mittelalterlichen Burgenlebens. So entstehen anschauliche Vorstellungen davon, wie Menschen früher lebten – und was sich bis heute verändert oder erhalten hat. Als ausserschulischer Lernort bietet die Burgruine vielfältige Anknüpfungspunkte an den Lehrplan 21.
Links:

Veranstaltender
Kantonsarchäologie
Libellenrain 15
6002 Luzern
041 228 65 95
E-Mail
https://archaeologie.lu.ch/
Veranstaltungsort
Der Vermittlungsort ist täglich frei zugänglich, jedoch nicht rollstuhl- und kinderwagengängig.
WICHTIG: vor Ort sind keine Parkplätze vorhanden! Wir empfehlen eine Anreise mit dem ÖV.
Zielpublikum
Lehrpersonen, 3. Primarklasse, 4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule
Kosten
gratis
