Theater & Tanz
Schuku Spezial
Geschichten Kiste
Improvisationstheater für Schulen
Bei diesem Kindertheater ist alles anders. Denn ein festes Bühnenstück gibt es nicht – es entsteht überraschend spontan. Die Schauspielerin und der Musiker lassen sich dabei von den Ideen der Kinder inspirieren und setzen Sie im selben Moment gleich um. Das Resultat sind irrwitzige Dialoge, kuriose Situationen, überraschende Geschichten und ein einmaliger Soundtrack – geschaffen aus der Phantasie der Kinder.
Tsurigo Geschichten-Kiste ist ein Format in welchem die Kinder aktiv beim Geschichten erzählen mitmachen können.
Im Zentrum steht ein grosser Überseekoffer, welcher mit mitgebrachten Utensilien der Kinder gefüllt wird. Diese dienen als Inspiration für die improvisierten kleinen und grossen Geschichten.
Die Kinder können beispielsweise als Souffleure, als darstellende Objekte, als wegweisende Orakel eingebunden werden. Dabei spielen regionale Eigenheiten, sowie aktuelle Themen der Kinder jedesmal eine wichtige Rolle.
In einer strukturierten Gesellschaft, oft mit beschränkten Freiräumen, sollen die Jüngsten grenzenlose Geschichten erleben dürfen, bei welchen kein Input falsch sein kann. Den erfolgreichen Einsatz Ihrer Vorschläge soll sie aktiv bestärken und Ihrer Phantasie weiterhin ungezügelten Lauf zu lassen – auch in Zukunft!
Es entsteht ein bunter Regen facettenreicher Szenen, welche die Kofferobjekte auf unterschiedliche Art und Weise beleuchten. Die Szenen werden vom Musiker begleitet, welcher ebenfalls alles aus dem Momentan entstehen lässt. Ein ideenreiches Zusammenspiel zwischen Schauspielerin, Musiker und der Beteiligung des jungen Publikums entsteht.
Das Theater dauert eine Lektion und ist geeignet für die Stufe Kindergarten bis 3. Klasse.
VERBINDUNG ZUM LP21
Laut Lernplan 21 orientiert sich der Unterricht im ersten Zyklus stark an der Entwicklung der Kinder, das Spiel hat eine hohe Bedeutung.
Die soziale Kompetenzen werden gefördert da die Kinder im Projekt mitmachen, gestalten, und mitspielen dürfen. Durch das Beobachten der MitschülerInnen werden die Kinder motiviert ihre eigenen Fähigkeiten zu erproben und zu erweitern.
Dabei erleben Kinder Spielen und Lernen als Einheit und erhöhen ihre Konzentration.
Der Glaube an die eigenen Fähigkeiten wird gefördert durch das positive Erlebnis bei der Mitgestaltung der Geschichte. Die Kinder lernen dadurch, sich und ihre Selbstwirksamkeit einzuschätzen.
Dieses Projekt ist auch für Kinder mit wenig Deutschkenntnissen geeignet.
Video:
Links:
Dateien:

Veranstaltender
Tsurigo
Römergasse 9
8001 Zürich
078 812 92 04
E-Mail
www.tsurigo.ch
Veranstaltungsort
Die Aufführung findet im Klassenzimmer oder Aula statt.
Zielpublikum
Kindergarten, 1. Primarklasse, 2. Primarklasse, 3. Primarklasse
Kosten
Gesamtkosten: CHF 900
Beteiligung schukulu: CHF 600
Beteiligung der Klasse: CHF 300
Veranstaltungsdauer
1 Lektion
Anmeldeschluss
Die Anzahl der Anmeldungen ist limitiert
Daten
Das Angebot kann an folgenden Tagen gebucht werden:
Montag: ganzer Tag
Dienstag: Nachmittag
Mittwoch: Vormittag
Es können auch mehrere Klassen an einem Tag gebucht werden