Musik
Livecoding mit Sonic-Pi
Neuartig Musik machen mit dem Computer
Während des Live-Coding-Workshops begibt man sich also auf eine Entdeckungsreise zum Thema Klang: Warum klingt etwas physikalisch so, wie es klingt? Wie kann der Computer Klänge abspielen und selber generieren? Wie können diese Klänge live verändert werden?
Mit der Software Sonic-Pi wird das Erzeugen von Klängen und Musik über das Schreiben von Programmcode in der Programiersprache Ruby in Echtzeit erreicht. Dabei wird der Computer in ein Musikinstrument verwandelt, welches wiederrum im Gegensatz zu üblicher musikalischer Arbeit am Computer live und in kleinen Gruppen zusammen gespielt wird!
Wir orientieren uns auf dem Computer als unser Arbeitsgerät und finden uns mit Sonic-Pi als unserem Werkzeug zurecht. Immer wieder gibt es einfache Übungen.
Teilnehmende können in diesem Kurs möglichst viel selber ausprobieren, kleine Experimente mit Sound und Code wagen und individuelle Fragen stellen. Die Grundlagen der Programmiersprache Ruby werden neben gezielter Recherche im Tutorial oder online spielerisch in der unmittelbaren Veränderung von Werten und Variabeln erlernt.
Für den Abschluss arbeiten alle in Gruppen an eigenen Kompositionen. Einfache und komplexe Rhythmen und Melodien entstehen so im finalen Zusammenspiel mit anderen Teilnehmenden aus deren angepassten Samples und Synthesizer-Sounds. Und da gilt es: Je besser man in der "Band" arbeitet, desto spannender wird das Resulat.
Video:
Links:
Veranstaltender
Actioncy GmbH
Luzernerstrasse 127
6014 Luzern
0041 (0)78 885 41 98
E-Mail
www.actioncy.ch
Veranstaltungsort
Zielpublikum
Lehrpersonen, 4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule, Kantonsschule, Berufsfachschule, Hochschule
Kosten
CHF 700.-
Veranstaltungsdauer
Einen Halbtag an 3 Lektionen.