Film & Foto
LUNANA – trigon-film Schulprojekt
Blicke in andere Welten
Mit LUNANA können Jugendliche in eine völlig andere Welt eintauchen, gesehen durch die Augen eines jungen bhutanischen Filmemachers.
Ein junger Lehrer aus der Stadt wird ins entlegene Lunana-Hochgebirgstal geschickt und macht sich widerwillig auf den Weg durch die bezaubernde Bergwelt. Vor Ort trifft er auf eine Gemeinschaft, die ihn mit Respekt betrachtet. Nur ein Lehrer könne «die Zukunft der Kinder berühren». Der wunderschöne Spielfilm aus Bhutan wurde in Lunana auf 3'700 bis 4'200 m ü.M. mit Solarenergie und Laiendarsteller:innen gedreht, die dort die wohl abgelegenste Schule der Welt besuchen. Er liefert ein starkes Plädoyer für die Wichtigkeit des Menschenrechts Bildung, beschäftigt sich mit der Suche nach dem Glück und behandelt nebenbei auch das Thema Klimawandel.
Der aufs Kino des Südens und Ostens spezialisierte Filmverleih trigon-film hat unter pädagogischer Leitung ein Angebot für Schulen entwickelt, das Jugendlichen die Auseinandersetzung mit Filmen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa ermöglicht.
Es umfasst umfangreiche Dossiers zu ausgewählten Filmen, die sich besonders gut für den Unterricht eignen. Die Dossiers enthalten reichhaltiges Hintergrundmaterial, konkrete Arbeitsmaterialien und Grundlagen, die in der Vorbereitung der Lehrkräfte wie in der Arbeit der Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, an Berufs- und Mittelschulen eingesetzt werden können. Jeder der Filme ist auf DVD greifbar; trigon-film hilft aber auch bei der Organisation von Kinovorführungen mit. Die Dossiers können von der trigon-film-Website kostenlos heruntergeladen werden.
Video:
Links:

Veranstaltender
trigon-film
Limmatauweg 9
5408 Ennetbaden
E-Mail
www.trigon-film.org
Zielpublikum
Lehrpersonen, Sekundarschule, Kantonsschule
Kosten
Dossier kostenlos: 0.00 CHF
Preis der jeweiligen DVD auf Anfrage
Daten
Ab sofort