Theater & Tanz
Oh Brüder, oh Schwestern – Schulvorstellung
Vorstadttheater Basel| 10+
Tick, Trick und Track sind es, Harry und William ebenso, die Daltons, Isaak und Ismael, Kain und Abel, die Ladies Brontë, Hänsel und Gretel und in der griechischen Mythologie sind sie es praktisch alle durcheinander: Geschwister. Und wer selber keine eigenen hat, hat zahlreiche im Geiste, oder im Herzen.
In «Oh Brüder, oh Schwestern» lässt Regisseur Matthias Grupp geschwisterliche Urkonflikte aufleben. Vier Geschwister, gespielt von Gina Durler, Vivianne Mösli, Robert Baranowski und Vlad Chiriac, wühlen sich durch ihr gemeinsames, manchmal auch einsames Leben: Ihre Spielwiese ist ein grosses rundes Bett. Da stürzen sie sich wütend aufeinander, halten und quälen sich, trösten und stützen sich, beneiden, bewundern, brauchen und lieben sich. Auf dem runden Bettkarussell drehen sie sich spielend durch ihr enges Beziehungslabyrinth und durch Jahrtausende von archaischen und persönlichen, bekannten und unbekannten Geschwistergeschichten.
«Das Stück zeigt, wie wenig es braucht, dass Geschwisterbeziehungen auch völlig anders gelagert sein können. Oder dass sich Familienstreits auch unter Erwachsenen noch entlang ähnlicher Frontlinien bewegen wie im Kleinkindalter. Wenn die Wut schliesslich gebrochen ist und eine innige Umarmung folgt, fühlt man sich auch im Publikum geborgen. Ohnehin steckt viel Herdenwärme in diesem Theaterabend. Und so viel Spontaneität! Nach Monaten, während denen Streamingdienste zwangsweise an die Stelle von Theaterabenden traten, wirkt «Oh Brüder, oh Schwestern!» richtiggehend heilsam.» (bz)
Links:

Veranstaltender
Theater- und Musikgesellschaft Zug
Aegeristrasse 8, Postfach
6301 Zug
041 729 10 50
E-Mail
https://www.theatercasino.ch/
Veranstaltungsort
Theater Casino Zug
Artherstrasse 2–4
6300 Zug
Zielpublikum
4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse
Kosten
Schulklassen (pro Person): CHF 15.–
Eine begleitende Lehrperson pro Klasse: gratis
Reservationen für Schulklassen sind telefonsich, per Mail oder am Kartenschalter möglich:
Kartenverkauf
Artherstrasse 2-4
CH-6300 Zug
+41 41 729 05 05
karten@theatercasino.ch
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10:00 – 12:30 Uhr / 13:30 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsdauer
80 Minuten ohne Pause
Daten
MO 04.03.2024, 09:30 Uhr
MO 04.03.2024, 14:00 Uhr
Begleitmaterial zur theaterpädagogischen Vermittlung wird nach Anmeldung zur Verfügung gestellt.