Ausstellung & Kunst
Schuku Spezial
Zaubern mit Horus Pokabra – dem Zauberrektor
Dieses schukulu spezial Angebot wird mit Beiträgen der Kulturförderung des Kantons Luzern und der Albert Koechlin Stiftung finanziell unterstützt.
Mit Horus Pokabra studiert jede Schülerin und jeder Schüler einen eigenen Trick ein und wird diesen, je nach Umfang des Projekts, in einer Schluss-Show vorführen. Freies Sprechen wird durch dieses Setting auf natürliche und spielerische Art gefördert.
Das Angebot richtet sich ausschliesslich an Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse, denn es lässt sich mit dem Thema «Zauberschule», welches im Sprachstarken 4 erarbeitet wird, ideal kombinieren. Für alle anderen Klassenstufen eignet sich Shorinis Angebot «Zaubern mit Shorini». Empfohlen wird eine Anmeldung von mehreren Klassen gemeinsam oder in Kombination mit der Parallelklasse.
In einem ersten Gespräch der Lehrperson mit Shorini, welcher als Horus Pokara auftritt, wird vereinbart, in welchem Umfang das Projekt stattfinden soll. Idealerweise wird er drei Halbtage mit den Kindern arbeiten. Beim ersten Treffen werden die Kinder mit Horus Pokaras unfassbaren Zaubertricks sogleich in die zauberhafte und unfassbare Welt der Magie entführt. Nach einem ersten Eindruck sollen die Schülerinnen und Schüler selber aktiv werden. Erste Erfahrungen werden mit Shorinis Erklärungen und Hilfestellungen gesammelt und verschiedene Tricks ausprobiert. Ein Zaubertrick lebt von seiner Geschichte und so soll sich jedes Kind mit viel Phantasie eine eigene Story ausdenken. Nach der Verschriftlichung wird intensiv und doch spielerisch an den motorischen Fähigkeiten gearbeitet sowie viel geübt und optimiert. Schlussendlich steht das ganz eigene Erfolgserlebnis im Mittelpunkt und es heisst: Bühne frei! Je nach Projektumfang wird die Zaubershow im Klassenrahmen oder vor einem grösseren Publikum realisiert.
Nebst der Förderung des freien Sprechens werden in diesem Projekt motorische Fertigkeiten geübt, Imaginationskraft gefördert, Vortragsängste abgebaut und insbesondere auch die Klassengemeinschaft gestärkt.
Shorini unterrichtet selber als Klassenlehrer auf der Sekundarstufe 1 und hat über 10 Jahre Erfahrung in der Welt der Zauberei. Die Arbeit mit Kindern bereitet Shorini sowohl als Lehrer als auch als Zauberer immer wieder Freude.
Links:

Veranstaltender
Shorini
Waldstätterstrasse 6
6003 Luzern
078 826 88 31
E-Mail
www.shorini.ch
Veranstaltungsort
Im Schulzimmer
Zielpublikum
3. Primarklasse, 4. Primarklasse
Kosten
Gesamtkosten für einen Halbtag (3-4 Lektionen) CHF 450.- (inkl. Vor- und Nachbesprechung und Material, plus Fahrtkosten)
Beteiligung schukulu: CHF 350.-
Beteiligung der Klasse: CHF 100.-
Veranstaltungsdauer
1-3 Halbtage (kann je nach Projektgrösse angepasst werden)
Eine gemeinsame Anmeldung mit der Parallelklasse ist möglich.