Architektur & Archäologie
Archäologie hinter den Kulissen
Beobachten, entdecken, staunen und verstehen – ein ausserschulisches Lernerlebnis für Primarschulklassen in der Kantonsarchäologie Luzern.
Was bedeutet Vergangenheit? Was ist Archäologie? Und welchen Beitrag leistet die Kantonsarchäologie Luzern für uns und unsere Zukunft?
Auf einem rund zweistündigen Rundgang durch die Kantonsarchäologie Luzern tauchen die Schüler und Schülerinnen in das vielfältige Tätigkeitsfeld der Kantonsarchäologie Luzern ein. Schnell werden sie selbst zu gewieften Beobachtern und Beobachterinnen und entdecken auf verschiedene Arten eine neue Welt. Durch spielerische Aufgaben und mit eigenem Handanlegen lernen die Schülerinnen und Schüler lehrplankonform, wie aus Archäologie Geschichte wird und dass auch sie ein Teil davon sind.
Ein Arbeitsblatt bietet die Möglichkeit, die Klasse bereits im Schulzimmer auf den Besuch in der Kantonsarchäologie vorzubereiten. Ein Teil der Aufgaben wird gemeinsam vor Ort bearbeitet.
Wichtige Hinweise:
- Das Aufgabenblatt kann unter "Dateien" heruntergeladen werden und sollte am Besuchstag als Ausdruck (A3-Format) mitgebracht werden.
- Detailliertere Infos erfolgen nach der Anmeldung per eMail (sekretariat.archaeologie@lu.ch).
- Kontingent: 20 Führungen pro Jahr.
Links:
Dateien:

Veranstaltender
Kantonsarchäologie
Libellenrain 15
6002 Luzern
041 228 65 95
E-Mail
https://archaeologie.lu.ch/
Veranstaltungsort
Kantonsarchäologie
Libellenrain 15
6002 Luzern
Adresse / Karte
Zielpublikum
Lehrpersonen, 3. Primarklasse, 4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse
Kosten
80 SFr.
Veranstaltungsdauer
ca. 2h (geführter und betreuter Rundgang)
Anmeldeschluss
Das Angebot muss mindestens 2 Wochen im Voraus gebucht werden.
Daten
Bitte geben Sie mind. zwei mögliche Daten für Ihren Besuch an (Datum und Uhrzeit).
