Ausstellung & Kunst
Bunt bedruckt
4. bis 9. Klasse – Einen Beutel mit indischen Stempeln bedrucken
Flachs, Hanf oder Nesseln: Das waren die einheimischen Faserpflanzen, die auch in den Gärten von Schloss Hallwyl wuchsen. Vor 300 Jahren kam hierzulande die exotische Baumwolle auf und linderte vielen die Armut: Die Menschen sassen daheim an Spinnrad und Webstuhl. In Indienne-Fabriken bedruckten sie Tücher mit bunten Mustern.
Am Beispiel der Baumwolle untersuchen die Kinder ein Stück lokale Geschichte ebenso wie ein Stück Weltgeschichte. Ausgehend von den eigenen Kleidern gehen sie heutigen Produktionsbedingungen nach. Während die eine Gruppe ihr Wissen rund um Baumwolle vertieft, bedruckt die andere einen Baumwollbeutel mit Pflanzenmotiven. Und umgekehrt
Links:

Veranstaltender
Museum Aargau
Schloss Wildegg
5103 Wildegg
+41 (0)848 871 200
E-Mail
Veranstaltungsort
Schloss Hallwyl
5707 Seengen
Zielpublikum
4. Primarklasse, 5. Primarklasse, 6. Primarklasse, Sekundarschule
Kosten
CHF 300.- plus Eintritt (CHF 4.- p.P.)
Veranstaltungsdauer
150 Minuten
Knüpft an Kompetenzen der Fächer MNG und TTG an